Dachdecker Meschwitz aus Dresden ist Ihr Partner für Renovierung/ Sanierung
und Instandhaltung von Flachdächern, Steildächern und vorgehangenen Fassaden.







Ihr Dachdecker in und um Dresden

Dachdecker Meschwitz aus Dresden ist Ihr Partner für Renovierung/ Sanierung und Instandhaltung von Flachdächern, Steildächern und vorgehangenen Fassaden.
Wir bieten Bedachungen und Abdichtungen aus allen gängigen Materialien. Dabei sind wir im Stande ganzheitliche Konzepte zur Energie-Einsparung und zum Wärmeschutz zu realisieren.
Zudem stehen wir Ihnen auf Wunsch auch als geprüfter Bausachverständiger bei Begutachtungen oder baubegleitenden Maßnahmen zur Verfügung. So können Sie, unter sachverständiger Anleitung, Ihr Bedachungsvorhaben effizient in Eigenleistung bewältigen.
Unsere Leistungen im Überblick
Dach - Sanierung & Renovierung
Als Unternehmen im Dachdeckerhandwerk liegt der Schwerpunkt unsere Leistungen im Bereich der Renovierung und Instandhaltung.
Wir sanieren Flach- und Steildächer sowie vorgehangene Fassaden. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch die Schimmelpilz- und Asbestsanierung. Für alle Komplettsanierungen von Dächern und Fassaden gehört eine Energie-Einsparungsberechnung grundsätzlich kostenfrei zum Leistungsumfang.


Wärmeschutz / Dämmung
Wir planen und realisieren ganzheitliche Konzepte zur Energie-Einsparung sowie den sommerlichen Wärmeschutz und beraten Sie nach den gültigen Energiesparverordnungen und Richtlinien.
Hierzu zählt unter anderem die Dachbodendämmung bei Altbauten. Auf Wunsch werden unsere Abdichtungen auf Wärmedämmung mit einer Rauchgas Prüfung übergeben / abgenommen.
Begutachtung / Baubegleitung / Bauleitung
Eine Besonderheit im Angebot.
Als geprüfter Bausachverständiger bieten wir Ihnen die Begutachtung von Dächern an. Für jungen Familien oder auch Vereine bieten wir Baubegleitende Maßnahmen, wobei Familien oder Mitglieder die Arbeiten auf Anweisungen selber durchführen können, so dass sich hier mit Eigeninitiative und Muskelkraft Geld einsparen lässt.
Des weiteren bieten wir eine kundenorientierte Beratung von fremden Leistungsverzeichnissen an. (Welche LV soll man nehmen, stimmt der U-Wert, welche Dämmung, auf welche Anschlüsse müssen wir achten).


Spenglerei
Neben Dachdeckerarbeiten führen wir auch Spenglerarbeiten auf Baustellen aus. Somit können wir vor Ort sehr flexibel auf die Wünsche unserer Auftraggeber eingehen.
Aktuelles zum Thema Dach RSS-Feed
Beim Abdichten für Blower-Door-Messungen ist weniger oft mehr
Welche Öffnungen in der Gebäudehülle muss ich beim Blower-Door-Test nach GEG abdichten, welche sind tabu? Zwei Jahr nach Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes haben die meisten Messteams Erfahrungen mit GEG-Schlussmessungen sammeln können.
Neues Support-Paket von Pro clima für Planer mit u.a. neuen CAD-Details und AVA-Texten
Für bestmögliche Unterstützung von Architekten und Planern hat Pro Clima, Spezialist für die Luftdichtung innen und die Winddichtung außen, sein Support-Paket deutlich erweitert. Alle Support-Bausteinen werden in einer neuen Planer-Broschüre vorgestellt.
Neuer Planungshelfer von Schöck für barrierefreie Balkonanschlüsse
Die Zukunft des Bauens soll für alle da sein: Mit diesem Ziel haben sich Triflex, Schöck, ACO, Siegenia und Profine zusammengetan, um die Konzeption und Umsetzung barrierefreier Übergänge an Balkonen und Terrassen so einfach wie möglich zu gestalten.
Aktualisierte Fördermittel-Broschüre von Isover
Am 1. März dieses Jahres traten Änderungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in Kraft. Der Dämmstoffspezialist Isover hat deshalb seine Fördermittel-Broschüre von 2021 aktualisiert.
Kompendium zur sicheren Abdichtung der Gebäudehülle: Pro Clima hat sein WISSEN neu erfunden
Der Leitgedanke des neuen „WISSEN kompakt“ war es, Ressourcen zu schonen, digitaler zu werden, aktueller zu bleiben sowie Informationen multimedial anbieten zu können - eben auch Filme, Animationen, CAD-Details, Ausschreibungstexte ...
13. BUILDAIR-Symposium im Juni zu Luftdichtheit von Gebäuden und Lüftungssystemen
Das 13. Internationale BUILDAIR-Symposium lädt für den 2. und 3. Juni 2023 nach Hannover ein. Das bilinguale Branchenforum - alle Vorträge und Diskussionen werden simultan übersetzt - lässt ein attraktives und informatives Vortragsprogramm erwarten.
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: „Akzeptanz von Wärmedämmung besser als gedacht“
Es gibt eine große Akzeptanz, in Wärmedämmmaßnahmen zu investieren - zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts m-result im Auftrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
IVH-Leitfaden für sicheren und nachhaltigen Umgang mit EPS-Wärmedämmstoffen
Nachhaltigkeit betrifft die gesamte Lieferkette. Vor diesem Hintergrund hat der Industrieverband Hartschaum (IVH) einen Technischen Leitfaden für das Handwerk auf der Baustelle veröffentlicht. Der ZVDH sowie der BV-Farbe tragen den Leitfaden mit.
Wärmedämmung vor Gericht
Kaum ein Bau- und Immobilenthema ist derzeit wichtiger als das Energiesparen. Unter anderem kann das durch eine fachgerechte Wärmedämmung geschehen. Der LBS-Infodienst Recht und Steuern hat für seine Extra-Ausgabe entsprechende Urteile gesammelt.
URSA richtet sich für die Zukunft aus
URSA geht den nächsten Schritt und zeigt sich seiner Verantwortung bewusst, die Erde für kommende Generation zu bewahren. Mit dem neuen Claim „For a better tomorrow“ und einem neuen Erscheinungsbild will der Dämmstoffhersteller den Fokus auf Nachhaltigkeit, Kundennähe und Produktvielfalt setzen.
Wienerberger darf Terreal mit Creaton übernehmen
Das Bundeskartellamt hat das Vorhaben der Wienerberger AG, sämtliche Anteile an der Terreal Holding S.A.S, Suresnes, Frankreich, zu erwerben, freigegeben.
Mammuthochzeit? Wienerberger will Creaton-Mutterfirma Terreal übernehmen
Wienerberger hat die geplante Übernahme der seit mehr als 130 Jahren am Markt agierenden Creaton GmbH unter Vorbehalt der Genehmigung der zuständigen Wettbewerbsbehörden angekündigt.
Dämmstoffmarkt nur dank steigender Preise auf Allzeithoch
Der Markt für Dämmstoffe kletterte 2022 in Deutschland erstmals auf drei Mrd. Euro. Laut Marktforschungsinstitut Branchenradar.com sorgen allerdings ausschließlich steigende Verkaufspreise für Wachstum und einen Anstieg der Herstellererlöse.
#ZukunftAmDach: Creaton Zukunftstag 2022 setzte auf Zukunftsthemen, Interaktion und Infotainment
Zu den Highlights des zweiten Creaton Zukunftstags zählte neben praxisnahen Impulsvorträgen, einer Ausstellung und einem Barcamp die Verleihung des zweiten Creaton Influencer Awards.
Solardachplatte: Aluminium-Dachplatte mit integrierter Photovoltaik neu von Prefa
Prefa hat innerhalb von zwei Jahren ein Solardach-System entwickelt. Es besteht im Wesentlichen aus einer Aluminium-Dachplatte mit aufkaschiertem PV-Element. Dieses Sandwich ist so konzipiert, dass keine Extra-Unterkonstruktion erforderlich ist.