Dachdecker Meschwitz aus Dresden ist Ihr Partner für Renovierung/ Sanierung
und Instandhaltung von Flachdächern, Steildächern und vorgehangenen Fassaden.







Ihr Dachdecker in und um Dresden

Dachdecker Meschwitz aus Dresden ist Ihr Partner für Renovierung/ Sanierung und Instandhaltung von Flachdächern, Steildächern und vorgehangenen Fassaden.
Wir bieten Bedachungen und Abdichtungen aus allen gängigen Materialien. Dabei sind wir im Stande ganzheitliche Konzepte zur Energie-Einsparung und zum Wärmeschutz zu realisieren.
Zudem stehen wir Ihnen auf Wunsch auch als geprüfter Bausachverständiger bei Begutachtungen oder baubegleitenden Maßnahmen zur Verfügung. So können Sie, unter sachverständiger Anleitung, Ihr Bedachungsvorhaben effizient in Eigenleistung bewältigen.
Unsere Leistungen im Überblick
Dach - Sanierung & Renovierung
Als Unternehmen im Dachdeckerhandwerk liegt der Schwerpunkt unsere Leistungen im Bereich der Renovierung und Instandhaltung.
Wir sanieren Flach- und Steildächer sowie vorgehangene Fassaden. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch die Schimmelpilz- und Asbestsanierung. Für alle Komplettsanierungen von Dächern und Fassaden gehört eine Energie-Einsparungsberechnung grundsätzlich kostenfrei zum Leistungsumfang.


Wärmeschutz / Dämmung
Wir planen und realisieren ganzheitliche Konzepte zur Energie-Einsparung sowie den sommerlichen Wärmeschutz und beraten Sie nach den gültigen Energiesparverordnungen und Richtlinien.
Hierzu zählt unter anderem die Dachbodendämmung bei Altbauten. Auf Wunsch werden unsere Abdichtungen auf Wärmedämmung mit einer Rauchgas Prüfung übergeben / abgenommen.
Begutachtung / Baubegleitung / Bauleitung
Eine Besonderheit im Angebot.
Als geprüfter Bausachverständiger bieten wir Ihnen die Begutachtung von Dächern an. Für jungen Familien oder auch Vereine bieten wir Baubegleitende Maßnahmen, wobei Familien oder Mitglieder die Arbeiten auf Anweisungen selber durchführen können, so dass sich hier mit Eigeninitiative und Muskelkraft Geld einsparen lässt.
Des weiteren bieten wir eine kundenorientierte Beratung von fremden Leistungsverzeichnissen an. (Welche LV soll man nehmen, stimmt der U-Wert, welche Dämmung, auf welche Anschlüsse müssen wir achten).


Spenglerei
Neben Dachdeckerarbeiten führen wir auch Spenglerarbeiten auf Baustellen aus. Somit können wir vor Ort sehr flexibel auf die Wünsche unserer Auftraggeber eingehen.
Aktuelles zum Thema Dach RSS-Feed
14. EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren am 11. und 12. November
Das bundesweite Branchentreffen für Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Planer und Handwerker findet in diesem Jahr am 11. und 12. November in Hannover und online statt. Dabei sollen nicht nur Bauspezialisten zu Wort kommen: Experten aus der Klimapsychologie und Philosophie sollen Impulse geben.
Malls Ratgeber Regenwasser in 9. Auflage erschienen
Zwei Jahre nach der letzten Veröffentlichung ist die 9. aktualisierte Auflage des „Ratgebers Regenwasser“ von Mall erschienen, für die der Fachbuchautor und Regenwasser-Experte Klaus W. König erneut zwölf der in der Siedlungswasserwirtschaft aktuell diskutierten Fachthemen zusammengetragen hat.
Elevate, der neue Name von Firestone Building Products
Firestone Building Products nimmt den Namen und die Markenidentität von Holcim an und wird zum Geschäftsbereich Holcim Building Envelope der Business Unit Solutions & Products wird. Die ikonische Marke Firestone wird in Zuge dessen zu Elevate.
„Aus alt mach wow“: Roto sucht die besten Renovierungsprojekte
Immer mehr Eigenheimbesitzer entschließen sich zum Ausbau ihres bislang ungenutzten Dachgeschosses oder zur energieeffizienten Renovierung für ein klimaverträglicheres Wohnen. Dabei spielt auch die Licht- und Luftzufuhr mit Dachfenstern eine Rolle.
Velux Architekten-Wettbewerb 2022 entschieden
Chris Schroeer-Heiermann ist der Sieger des mit insgesamt 12.000 Euro dotierten Velux Architekten-Wettbewerbs 2022. Seine Einreichung „Umbau eines Dreiparteienhauses“ überzeugte die Fachjury insbesondere durch die konsequente Tageslichtplanung, die indirektes Licht und Streiflicht in den Mittelpunkt stellt.
1. Live Online Symposium der Gütegemeinschaft RAL Flachdachsysteme & Services am 28.6.2022
Die RAL Gütesicherung Flachdachsysteme & Services, RAL-GZ 717, befasst sich im Rahmen eines privatrechtlich organisierten Systems mit der Sicherheit rund um das Flachdach. Die Mitglieder stehen für zuverlässige, solide und vertrauenswürdige Produkte und Dienstleistungen.
URSA-Übernahme durch Etex erfolgreich abgeschlossen
Die Übernahme von URSA markiert einen wichtigen Meilenstein für Etex, da sie eine fünfte Technologie in die Etex-Gruppe einbrachte. Durch die zusätzliche Dämmstoff-Kompetenz von URSA erweiterte Etex seine Fähigkeit, Produkte und Systeme für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen auszubauen.
Attila Gerhäuser neuer BVZi-Hauptgeschäftsführer
Der Bundesverband der deutschen Ziegelindustrie hat eine neue Führungsspitze: Seit dem 1. Mai verantwortet Attila Gerhäuser die Hauptgeschäftsführung des BVZi. Der 37-jährige Europarechtler folgt auf Dr. Matthias Frederichs, der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Baustoffe - Steine und Erden wird.
BuGG-Präsident Dr. Gunter Mann erneut für vier Jahre gewählt
Am 9. Mai fand die Mitgliederversammlung des Bundesverbands GebäudeGrün für das Jahr 2021 statt. Insgesamt fanden fast 100 Teilnehmer den Weg nach Stuttgart. Neben Rück- und Ausblick 2021/22 gab es auch Wahlen um drei Positionen im BuGG-Präsidium:
Trübe Aussichten fürs Dachdeckerhandwerk trotz guter Auftragslage
Die positive Bilanz für das Dachdeckerhandwerk aus dem Vorjahr konnte im Baujahr 2021 nicht wiederholt werden, berichtet der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks.
„Regeln für Dachdeckungen“ Stand April 2022
„Regeln für Dachdeckungen“ enthält die Grundregel, alle Fachregeln, Hinweise, Merkblätter und Produktdatenblätter, die für eine sichere Ausführung von Steildachdeckungen notwendig sind. Neu in der vorliegenden 13. Auflage ist das Merkblatt „Einbauteile für Dachdeckungen“.
Neue „Regeln für Metallarbeiten im Dachdeckerhandwerk“
Die Fachregel für Metallarbeiten ist ein Teil des Regelwerks des Deutschen Dachdeckerhandwerks und bildet die Grundlage für eine sach- und fachgerechte Ausführung aller Metallarbeiten an Dach und Fassade.
Multifunktionale Holzfaserdämmplatte Isolair auch in XXL
Die vielseitig einsetzbare Holzfaserdämmplatte Isolair steht nun auch in zusätzlichen Großformaten für die Vorfertigung zur Verfügung. Hochwertig, multifunktional und natureplus-zertifiziert, eignet sich die Platte für die ökologische Dämmung der Gebäudehülle.
Kundeninformation „Algen und Pilze“ vom VDPM
Als kompakte Informationsquelle speziell für Hauseigentümer haben der VDPM und weitere Fachverbände die Broschüre „Algen und Pilze – Mikrobiologischer Bewuchs auf Fassaden“ veröffentlicht. Damit soll das Fachhandwerk seinen Endkunden die Fakten zu diesem Thema kurz und verständlich vermitteln können.
Spezifisches Zubehör von Meltem für die dezentrale Komfortlüftung im Dachgeschoss
Immer öfter werden Dachböden im Bestand ausgebaut, um der Wohnungsnot entgegenzuwirken. Um auch bei schwierigen Verhältnissen unter dem Dach eine Komfortlüftung installieren zu können, bietet Meltem spezielles Zubehör an.