Dachdecker Meschwitz aus Dresden ist Ihr Partner für Renovierung/ Sanierung
			und Instandhaltung von Flachdächern, Steildächern und vorgehangenen Fassaden.
			
		
		
		
Ihr Dachdecker in und um Dresden
		
Dachdecker Meschwitz aus Dresden ist Ihr Partner für Renovierung/ Sanierung und Instandhaltung von Flachdächern, Steildächern und vorgehangenen Fassaden.
Wir bieten Bedachungen und Abdichtungen aus allen gängigen Materialien. Dabei sind wir im Stande ganzheitliche Konzepte zur Energie-Einsparung und zum Wärmeschutz zu realisieren.
Zudem stehen wir Ihnen auf Wunsch auch als geprüfter Bausachverständiger bei Begutachtungen oder baubegleitenden Maßnahmen zur Verfügung. So können Sie, unter sachverständiger Anleitung, Ihr Bedachungsvorhaben effizient in Eigenleistung bewältigen.
Unsere Leistungen im Überblick
		
		Dach - Sanierung & Renovierung
Als Unternehmen im Dachdeckerhandwerk liegt der Schwerpunkt unsere Leistungen im Bereich der Renovierung und Instandhaltung.
Wir sanieren Flach- und Steildächer sowie vorgehangene Fassaden. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch die Schimmelpilz- und Asbestsanierung. Für alle Komplettsanierungen von Dächern und Fassaden gehört eine Energie-Einsparungsberechnung grundsätzlich kostenfrei zum Leistungsumfang.
			
		
		Wärmeschutz / Dämmung
Wir planen und realisieren ganzheitliche Konzepte zur Energie-Einsparung sowie den sommerlichen Wärmeschutz und beraten Sie nach den gültigen Energiesparverordnungen und Richtlinien.
Hierzu zählt unter anderem die Dachbodendämmung bei Altbauten. Auf Wunsch werden unsere Abdichtungen auf Wärmedämmung mit einer Rauchgas Prüfung übergeben / abgenommen.
Begutachtung / Baubegleitung / Bauleitung
Eine Besonderheit im Angebot.
Als geprüfter Bausachverständiger bieten wir Ihnen die Begutachtung von Dächern an. Für jungen Familien oder auch Vereine bieten wir Baubegleitende Maßnahmen, wobei Familien oder Mitglieder die Arbeiten auf Anweisungen selber durchführen können, so dass sich hier mit Eigeninitiative und Muskelkraft Geld einsparen lässt.
Des weiteren bieten wir eine kundenorientierte Beratung von fremden Leistungsverzeichnissen an. (Welche LV soll man nehmen, stimmt der U-Wert, welche Dämmung, auf welche Anschlüsse müssen wir achten).
		
		
		Spenglerei
Neben Dachdeckerarbeiten führen wir auch Spenglerarbeiten auf Baustellen aus. Somit können wir vor Ort sehr flexibel auf die Wünsche unserer Auftraggeber eingehen.
Aktuelles zum Thema Dach RSS-Feed
Holzfaser-Innendämmung in denkmalgeschützter Villa in der Lausitz
Eine leerstehende Jugendstilvilla aus dem Jahr 1893 wurde umfassend instandgesetzt. Um die denkmalgeschützte Ziegelfassade zu erhalten, erfolgte die Wärmedämmung vollständig von innen.
Cellulose-Dämmung von Climacell überzeugt nach 20 Jahren Einsatz
Eine 20 Jahre alte Dachdämmung mit Climacell-Cellulose zeigt: Der aus Altpapier gewonnene Dämmstoff bleibt setzungssicher, diffusionsoffen und langlebig.
Innendämmung? Ja, bitte! Die nachhaltige Lösung für Bestandsgebäude
Prof. Dr.-Ing. Sylvia Stürmer von der HTWG Konstanz beleuchtet, welche Chancen moderne Innendämmsysteme für eine effiziente und nachhaltige Gebäudesanierung bieten.
Neue PU-Innendämmsysteme von Linzmeier
Linzmeier erweitert sein Angebot um PU-Innendämmsysteme für Wände, Decken und Dächer mit Fokus auf Energieeffizienz, Wohnklima und Denkmalschutz.
PU-Dämmung für denkmalgeschütztes Steildach: Freiburger Herderhaus wird Stadtarchiv
Es waren zahlreiche bauliche Maßnahmen notwendig, bevor das ehemalige Wohnhaus des Oberberghauptmanns Siegmund August Wolfgang Freiherr von Herder als Stadtarchiv Freiburg genutzt werden konnte.
Dachausbau mit Linitherm in nur zweieinhalb Wochen
In Ingoldingen wurde der ungedämmte Dachstuhl eines Altbaus in kurzer Zeit zu hochwertigem Wohnraum ausgebaut. Die Zimmerei Rettich setzte dabei auf das Linitherm Dämm- und Gaubensystem von Linzmeier.
Sanierung einer ikonischen Betonschale: Hochleistungsdämmung für doppelt gekrümmtes Dachtragwerk
Die denkmalgeschützte Alsterschwimmhalle in Hamburg wurde umfassend saniert und modernisiert. Insbesondere die Dachkonstruktion – ein doppeltes hyperbolisches Paraboloid – galt es hierbei zu erhalten.
BMI Akademie: Symposium für Fachplaner am 19. November 2025
Die BMI Akademie lädt gemeinsam mit LUX-top, Rockwool und SFS zum Symposium ein. Architekten, Planer und Ingenieure erhalten dort praxisnahe Impulse, um aktuelle Chancen in konkrete Planungslösungen umzusetzen.
Soprema eröffnet Werk für hochpolymere Abdichtungsbahnen im Westerwald
Soprema stärkt mit einem neuen Werk in Hof/Oberroßbach die Produktion hochpolymerer Abdichtungsbahnen „Made in Germany“ für den europäischen Markt.
Brandsichere Dachdämmplatten puren Secure für die Weinkellerei Reh Kendermann
Die Weinkellerei Reh Kendermann ist eine der größten Weinkellereien Deutschlands. Im Zuge einer Dachsanierung am Verwaltungsstandort Bingen wurde die Grundlage für die Montage einer PV-Anlage gelegt. Mit Blick auf den Brandschutz und die Druckfestigkeit kamen puren Secure Dämmelemente zum Einsatz.
IG BAU: Einigung zum Tarifvertrag Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk
Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks und die IG BAU haben sich auf einen neuen Tarifvertrag zum Mindestlohn geeinigt. Das Abkommen gilt vom 1. Januar 2026 bis zum 31. Dezember 2028. Nach Zustimmung beider Seiten kann der Tarifvertrag nun in Kraft treten.
Erlus: Wie das vergessene Dachstockwerk zum Wohnraum der Zukunft wird
Rund 10,5 Mio. Dächer in Deutschland gelten als sanierungsbedürftig. Sanierungsziegel von Erlus können bei Modernisierung und Wohnraumerweiterung unterstützen.
Mehr als 70 Jahre Lebensdauer für EPDM von Carlisle bestätigt
Das Prüfinstitut Süddeutsches Kunststoff-Zentrum hat in einer Studie den EPDM-Abdichtungssystemen Resitrix und Hertalan von Carlisle eine Nutzungsdauer von mehr als 70 Jahren bescheinigt.
Sunstyle entwickelt blendfreie Solardächer für sensible Umgebungen
Solardächer mit Blendschutztechnologie sollen Reflexionen in Wohngebieten, Verkehrszonen und Naturschutzbereichen vermeiden.
Indachsystem Swisspearl Sunskin Roof Lap im Einsatz in Walenstadt
Swisspearl Sunskin Roof Lap versorgt in Walenstadt drei Mehrfamilienhäuser mit Solarstrom für 45 Haushalte – ästhetisch und effizient.
